RICHTLINIEN ZU COOKIES
Diese website verwendet cookies. wenn sie weiterhin auf der website surfen, stimmen sie der verwendung von cookies zu. weitere informationen erhalten sie in unseren cookies-bestimmungen.
(1) Über Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die sich üblicherweise aus Buchstaben und Ziffern zusammensetzt und die auf ein Gerät heruntergeladen wird, wenn der Benutzer auf bestimmte Webseiten zugreift. Cookies ermöglichen es der Webseite, ein Nutzergerät zu erkennen, Nutzern beim Surfen auf verschiedenen Inhalten der Webseite zu folgen und Nutzer bei ihrer Rückkehr zu einer Webseite wiederzuerkennen. Cookies enthalten keinerlei Informationen zu Ihrer persönlichen Identifikation, jedoch können persönliche Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, von uns mit den in Cookies gespeicherten und erhobenen Daten verlinkt werden.
Für mehr Informationen: http://www.allaboutcookies.org/
1.a) Temporäre und dauerhafte Cookies
Cookies können nach Ablauf einer Browsersitzung verfallen (ab dem Öffnen des Browserfensters durch den Nutzer bis zum Verlassen des Browsers) oder länger gespeichert werden.
- Session-Cookies ermöglichen es Webseiten, die Handlungen eines Nutzers bei
einer Sitzung zu verfolgen. Diese Session-Cookies verfallen nach der Browsersitzung und werden nicht gespeichert. Deshalb werden Session-Cookies als geringerer Eingriff in die Persönlichkeitsrechte gewertet als dauerhafte Cookies.
- Dauerhafte Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers zwischen den Browsersitzungen gespeichert, womit die Vorlieben oder Handlungen des Nutzers auf einer Seite (oder manchmal auf unterschiedlichen Seiten) gespeichert werden.
1.b) Cookies von Erst- und Drittanbietern
Ob ein Cookie von einem Erst- oder einem Drittanbieter stammt, hängt von der Webseite oder Domäne ab, die den Cookie gesetzt hat.
- Cookies von Erstanbietern sind allgemein Cookies, die von einer Webseite gesetzt werden, welche von dem Nutzer besucht wird bzw. von der Webseite, die im URL-Fenster angezeigt wird.
- Cookies von Drittanbietern sind Cookies, die von einer anderen Domäne gesetzt werden, als der Besuchten. Wenn ein Nutzer eine Webseite besucht und ein gesondertes Unternehmen einen Cookie in dieser Webseite setzt, handelt es sich um einen Cookie von einem Drittanbieter.
(2) Cookies auf dieser Webseite – wie wir Cookies einsetzen
Auf dieser Webseite verwenden wir:
1)Session-Cookies::
Name des Cookies | Beschreibung |
ASP.NET SESSION ID | Codice numerico (generato in maniera casuale) che identifica la sessione dell’utente |
_UTMC | Numerischer Hash-Wert (z. B.: 53891381) |
2) Dauerhafte Cookies:
Name des Cookies | Beschreibung |
ctryid | Speichert einen Ganzzahlwert (von 1 bis n), mit dem die Software das Herkunftsland des Nutzers ermitteln und die richtige Sprache anzeigen kann |
ASPXAUTH | Zufälliger Ganzzahlwert, der den Nutzer erkennt und die Authentifizierung zum Server ermöglicht |
_UTMA | Das Cookie geht folgenden Informationen nach: numerischer Hash-Wert zu Betriebsdaten, Zufallszahl, Timestamp, Seitenaufrufe. Gültigkeit zwei Jahre. |
_UTMB | Das Cookie geht folgenden Informationen nach: numerischer Hash-Wert zu Betriebsdaten, Zugriffs-Timestamp, einige Information zum Zugriff. Gültigkeit eine halbe Stunde. |
_ UTMZ | Das Cookie geht folgenden Informationen nach: numerischer Hash-Wert zu Betriebsdaten, Zugriffs-Timestamp, Informationen zum Zugriff, Seitenaufrufe, Keywords, Quelle und Land. Gültigkeit sechs Monate. |
rayban_cookies_policy | Einmaliges Cookie, das zurückverfolgt, wann und ob der Benutzer die Richtlinien zu Cookies eingesehen und angenommen hat, über die er durch Benachrichtigung beim ersten Aufrufen der Webseite in Kenntnis gesetzt wird. |
_drt_ (nur Frankreich) | Doppelklick-Tags zur Messung der Wirksamkeit von Online-Marketing-Kampagnen für die Webseite Ray-Ban.com/france |
ID (nur Frankreich) | |
remixTakeoverShown | This cookie is used to prevent displaying the remix prints video more than once every three days. |
referrer-protocol | This cookie is used to redirect the user with the correct page protocol when leaving never-hide-stories. |
Toonh_UniqueClientId | This cookie is used in Order of Never Hide pages to identify users for the moderation of their submitted contents |
ToonhTeaser | This cookie is used to know if a user is already registered in Order of Never Hide teaser pages |
ToonhEmail | This cookie is used to check the email used on the Order of Never Hide teaser pages |
ToonhPreHome | This cookie is used to check if the user has seen the intro animation in the Order of Never Hide pages |
TOONH_RayBanLegalDisclaimer | This cookie is used to know if the user has clicked on the Order of Never Hide challenges pages disclaimer |
TOONH_ugcvotes | This cookie is used to check the number of votes of not registered users in the Order of Never Hide pages |
Wir verwenden die Informationen, die wir durch den Einsatz von Cookies erheben, zu folgenden Zwecken:
(1) Wiedererkennung Ihres Rechners, wenn Sie unsere Webseite besuchen;
(2) Rückverfolgung Ihrer Schritte auf unserer Webseite;
(3) Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Webseite;
(4) Auswertung der Nutzung unserer Webseite;
(5) Verwaltung der Webseite;
(6) Vorbeugung von Betrug und Verbesserung der Sicherheit der Webseite;
(7) Individuelle Gestaltung unserer Webseite für Sie.
Zusätzlich dazu verwenden wir Google Analytics zur Bewertung der Nutzung dieser Webseite. Um mehr über die individuellen analytischen Cookies zu erfahren, lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von Google unter http://www.google.com/privacypolicy.html.
(3) Cookies blockieren/verwalten
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er alle Cookies annimmt, alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird. Jeder Browser ist anders, lesen Sie also im „Hilfe“-Menü Ihres Browsers nach, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Beispiele:
(1) In Internet Explorer können Sie alle Cookies ablehnen, indem Sie auf „Extras“, „Internetoptionen“, „Datenschutz“ klicken und mit dem Schieber „Alle Cookies blocken“ auswählen;
(2) In Firefox können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie auf „Firefox“, „Einstellungen“ klicken und unter „Datenschutz“, „Firefox wird eine Chronik:“ „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ auswählen. Das Häkchen bei „Cookies akzeptieren“ deaktivieren.
Wenn Sie alle Cookies blockieren, werden Sie allerdings möglicherweise die Benutzerfreundlichkeit vieler Webseiten einschränken. Durch das Blockieren von Cookies können Sie folgende Optionen nicht verwenden:
(1) die Schaltfläche „Zurück“ auf vielen Webseiten (z. B. Produktseite) wird Sie möglicherweise nicht zur vorherigen Seite zurückführen;
(2) Anmeldeformulare: wenn Sie persönliche Daten eingeben, um an unseren Initiativen teilzunehmen, können bei blockierten Cookies die Daten vom ersten Schritt nicht über die nachfolgenden Schritte gespeichert werden.
(4) Cookies löschen
Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies auch löschen: lesen Sie hierzu im Menü „Hilfe“ in Ihrem Browser nach
Beispiele:
(1) In Internet Explorer müssen Sie Cookie-Dateien manuell löschen (eine Anleitung finden Sie unter http://support.microsoft.com/kb/278835);
(2) In Firefox können Sie Cookies löschen, indem Sie unter „Firefox“, „Einstellungen“, „Datenschutz“ auf „einzelne Cookies löschen“ klicken und in dem Fenster mit dem Verzeichnis aller Cookies diejenigen auswählen, die sie entfernen möchten.
(9) Kontaktieren Sie uns
Diese Webseite ist Eigentum und wird betrieben von Luxottica Group.
Wenn Sie Fragen zu unseren Cookies oder zu diesen Richtlinien haben, setzen Sie sich mit uns unter http://www.ray-ban.com/getsupport in Verbindung.